Sektion

Die Sektion Bogensport wurde in Königswiesen im Jahr 2004 nach unserem ersten Einladungsturnier gegründet, bei dem hauptsächlich Eigenbau Tierziele aufgestellt wurden. In den folgenden Jahren wurde jedes Jahr ein Turnier veranstaltet. Durch die Einnahmen konnten wir die Ziele für den Parcours abbezahlen, die vom Sektionsleiter Johann Tober-Kastner vorfinanziert wurden.

 

Am 17.2.2007 begannen wir mit dem Bau unserer Vereinshütte. 24 Personen haben insgesamt 777 Arbeitsstunden und 20 Traktorstunden geleistet.

 

Im Sommer 2009 mussten wir das Hüttendach erneuern, da sich die Holzdeckung nicht bewährt hatte. Bitumen Schindeln machten das Dach dicht.

 

Nachdem wir 2024 unser 20jähriges Bestehen feierten, starten wir mit einer neuen Sektionsleitung ins 21. Jahr. Mit Jänner 2025 wurde die Leitung von Johann Tober-Kastner und seinem Stellvertreter Johann Winkler an Alexander Hahn-Hahn und Stellvertreterin Desiree Peböck übergeben.

Das junge Team freut sich auf die neuen Herausforderungen und eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit mit den erfahrenen Vereinskollegen.

 

Im "Rumetsgraben" haben wir das ganze Jahr einen 3-D Parcours mit 32 Zielen im Sommer und 30 Zielen im Winter aufgestellt.

Im Herbst 2010 stellten wir zu unserem  3-D Parcours noch einen 12 Scheiben FITA Feld Parcours auf.
Unser Dank gilt der Familie Mühlbachler und Tober-Kastner für die Benützung des Geländes.

Mitglied des ÖBSV seit 2004

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sektionsleiter

Alexander Hahn-Hahn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sektionsleiter Stellvertreterin

Desiree Peböck

Im Jahr 2007 haben wir unsere Vereinshütte gebaut.

 

Königswiesen befindet sich auf der Mühlviertler ALM


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.